Mönchsweg Tag 7 Gremersdorf – Puttgarden

Freitag, 6. August 2021
Tages-Km: 55, Hm: 183

Nach einem reichlichem Frühstück mit viel Rührei und Speck sowie 2 Pötte Kaffee geht es auf zum letzten Abschnitt. Das Wetter stimmt und ich gliedere mich wieder dem Mönchsweg ein. Der Landkreis Ostholstein zeigt sich von seiner schönsten Seite. 

Erste Station ist heute Heiligenhafen. Bei Einfahrt in den Hafen fallen zuerst die Masten der vielen Booten und Yachten auf. Ich fahre auf die vorgelagerte Insel, dem Natur- und Vogelschutzgebiet Graswarder. Hier gibt es weissen, weichen Sand en das. Ich stecke den großen Zeh einmal in die Ostsee und schlendere den feinen Sandstand entlang. 

In der Innenstadt gibt es auch die ein oder andere Sehenswürdigkeit beispielsweise das Rathaus am Marktplatz oder den alten Salzspeicher, welcher jetzt ein Pfannkuchen-Restaurant beherbergt. 

Die Schilder führen aus der Stadt heraus und es geht über Lütjenbrode in Richtung Großenbrode. Von hier sieht man schon die anschauliche Brücke über den Fehmarnsund – von den Einheimischen liebevoll „Kleiderbügel“ genannt. Der Wind bläst kräftig von Westen, ich fahre allerdings in Richtung Norden. Es ist eine erhabene Überfahrt und ich fühle mich wie ein König auf meinem Drahtesel. 

Die Route geht zuerst auf die westliche Seite der Insel nach Albertsdorf und dann über Landeskirchen nach Burg, die heimliche Hauptstadt von Fehmarn. Hier besteht nochmal die Möglichkeit bei diversen Geschäften Proviant nachzufüllen was ich auch direkt nutze. Viele skandinavische Super-Märkte runden das Stadtbild ab. Wer in Burg ist sollte auf jeden Fall einen Schlenker durch Stadt machen. 

In Presen besteht nochmal die letze Möglichkeit einen Blick auf die Weiten der Ostsee zu werfen. Die letzen Kilometer führen über Marienleuchte direkt nach Puttgarden. Die Wegweisen zeigen zum Fährterminal in dem auch der DB Bahnhof untergebracht ist. 

Von hier fahre ich mit Fahrradkarte und Quer-durch-Land-Ticket über Lübeck und Hamburg nach Bremen. Nach etwas über vier Stunden bin bereits wieder „To Hus“.

Veröffentlicht von Nils Bike

Nils Bike and Co.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: