Etappe #7 von Dessau-Rosslau in die Lutherstadt Wittenberg Freitag, der 3. Juli 2020 Heute mache ich mich relativ früh auf den Weg. Nach einer Tasse Kaffee und diversen, guten Tip von Rene verabschiede ich mich von meinem Superhost. Ich passiere nochmal das Bauhaus und die Meisterhäuser aus Glas, Stahl und Beton in der Ebertallee. Nach„Elbe-Radweg Tag 7 Dessau-Lutherstadt Wittenberg“ weiterlesen
Autor-Archive:Nils Bike
Elbe-Radweg Tag 6 (Magdeburg-Dessau)
Etappe #6 von Magdeburg nach DessauDonnerstag, 2. Juli 2020 Vorweg: Heute wird geschummelt! Ich nehme mir den Tag vom Rad fahren frei und nutze diesen, die doch interessante Landeshauptstadt Magdeburg genauer zu erkunden. Nach einem nahrhaften Frühstück aus Spiegeleiern und einem Matcha Tee mache ich mich auf den Jahrtausendturm zu finden. Hier soll es Wissen„Elbe-Radweg Tag 6 (Magdeburg-Dessau)“ weiterlesen
Elbe-Radweg Tag 5 (Arneburg – Magdeburg)
Etappe #5 Arneburg – Magdeburg Mittwoch, 1. Juli 2020 Nach der Verabschiedung aus dem Gästehaus Sommer radle ich in den Stadtkern von Arneburg und stärke mich erstmal mit Kaffee und Brötchen. Mein Blick fällt auf die schmucken Fachwerkhäuser. Es ist aber an der Zeit weiterzufahren. Den Weg nach Tangermünde kenne ich schon durch die gestrige„Elbe-Radweg Tag 5 (Arneburg – Magdeburg)“ weiterlesen
Elbe-Radweg #4 Wittenberge-Arneburg
Etappe #4 Wittenberge-Arneburg Dienstag, 30. Juni 2020 Heute schlafe ich erstmal aus und nehme als einziger Gast das Frühstück im Kaminzimmer ein. Ich lasse mir die Brötchen schmecken und nehme mir die Zeit, denn heute steht ein ruhiger Tag auf der Agenda. Nachdem Checkout fahre ich nochmal durch Wittenberge und mache kurz Halt am Wasserturm,„Elbe-Radweg #4 Wittenberge-Arneburg“ weiterlesen
Elbe-Radweg #3 Hitzacker-Wittenberge
Etappe #3 Hitzacker – Wittenberge Montag, 29. Juni 2020 Nach einem kurzen aber leckren Frühstück in Schillers Gästehaus geht es direkt weiter. Ich will noch kurz in der Fahrradwerft nebenan ein klackerndes Geräusch an der Schaltung inspizieren lassen, doch leider ist hier am Montag Ruhetag. Linksseitig geht es weiter durch die Stille des Wendlands in„Elbe-Radweg #3 Hitzacker-Wittenberge“ weiterlesen
Elbe-Radweg #2 Lauenburg-Hitzacker
Etappe #2 Lauenburg-Hitzacker Sonntag, 28. Juni 2020 Aufgrund der noch vorherrschenden Covid19 Pandemie fällt das Frühstück aus und ich greife auf meinen schwindenden Bestand aus Müsliriegel und Säften zurück. Der Haus- und Hof Hund begleitet mich noch bis zur ersten Querstrasse – von dort fahre ich alleine weiter. Erster Stop ist das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe;„Elbe-Radweg #2 Lauenburg-Hitzacker“ weiterlesen
Elbe-Radweg #1 – Hamburg-Lauenburg
Etappe #1 Hamburg – LauenburgSamstag, 27. Juni 2020 Alles ist gepackt. Die Tour geht los. Als Startpunkt habe ich die Elbphilharmonie gewählt. Hier werfe ich nochmal einen ergebenen Blick auf den schönen und mächtigen Fluß, welcher die nächsten zwei Wochen mein Begleiter sein soll. Ich lassen den Hafen und Speicherstadt hinter mir und nach wenigen„Elbe-Radweg #1 – Hamburg-Lauenburg“ weiterlesen
Elbe-Radweg 2020 – preview
Morgen geht mein Urlaub los. Geplant ist eine Radtour entlang der Elbe. Wie auch schon letztes Jahr beim Weser-Radweg möchte ich gerne meine Erfahrungen teilen und Ideen austauschen. VorbereitungAusser meinen Feierabend Fahrten habe ich kein großartiges Training absolviert. Die Konditionen kommt beim fahren. Ist einfach so. AusrüstungMein Fahrrad, zwei Satteltaschen und eine Lenkertasche. In der„Elbe-Radweg 2020 – preview“ weiterlesen
Sonnenuntergang
Am Bremer Hauptbahnhof habe ich diesen schönen Sonnenuntergang einfangen können. Gleis 5/6.
Achim
Freitag Abend Tour nach Achim. Wollte noch Packtaschen für das Rad besorgen. Bin aber trotz guter Auswahl bei Stadler nicht fündig geworden. Am Weserdeich entlang ging es dem “Grünen Ring” folgend zum Achimer Bahnhof.