Mönchsweg V0.1

Für dieses Jahr habe ich mir ein Radtour Projekt angedacht, welches mehr oder weniger direkt vor der Haustür startet. Auf den Spuren der Christianisierung führt der Mönchsweg an über einhundert Kirchen vorbei. Ich freue mich schon jetzt auf eine Tour mit neuem Schwung für Leib und Seele durch den mir noch relativ unbekannten Norden Deutschland.

Der Radwanderweg von Bremen nach Fehmarn ist mit 532 Kilometern überschaubar und ich denke diesen in einer Woche abradeln zu können.

Allerdings geht es weitgehend durch die Weiten von Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Das könnte die Nächtigungsmöglichkeiten fernab von Städten und größeren Orten etwas einschränken.

Auch Material und Erfahrungsberichte gib es im Internet so gut wie gar nicht obwohl es die Stecke schon seit 2014 im Betrieb ist.

Den ersten Teilabschnitt der 1. Etappe habe ich schon vorab einmal abgefahren sodass ich hier die gesamte Tour abbilden kann. Startpunkt ist der St. Petri Dom in der Freien Hansestadt Bremen. Hier bin ich auch das erste Mal auf den Mönchsweg aufmerksam geworden.

Es geht über den Domshof in Richtung Wallanlagen und Hbf direkt in den Bürgerpark. In der Ferne ist der Fallturm zu sehen. Jetzt noch entlang des Kuhgraben und zum gleichnamigen Restaurant.

Noch ein kurzer Abstecher nach Liliental, wo ich mir die Klosterkirche im Amtspark ansehe und bei Murkens Krug eine Brotzeit einlege. Auf dem Rückweg fahre ich am Telescopium welches seit 1793 betrieben wird. Dies ist allerdings eine Nachbildung des 27-Fuß-Spiegelteleskop womit Astronomen damals den Mond betrachteten.

Der Bremer Dom

Veröffentlicht von Nils Bike

Nils Bike and Co.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: